Gestern Stars, Heute noch VIPs: Die Zeit scheint für diese Promis still zu stehen
KATHRIN ACKERMANN, 1938, WIESBADEN
Despite her advanced age, Kathrin Ackermann does not seem to be thinking about retiring. In 2022, for example, she could be seen in a guest role in the crime series “Hubert without Staller”. Kathrin began her career at the end of the 1950s on the theater stages of the republic.
At the same time, she also began shooting for television. Kathrin gained particular notoriety as the mother of Commissioner Charlotte Lindholm (“Tatort”), played by Maria Furtwängler. But Maria is actually Kathrin’s real daughter! Also, some will know Kathrin’s voice very well, as she lent the voice to Peggy Bundy (Katey Segal) from “A Terrible Nice Family” in the German dubbing.
Catherine Thalbach, 1956, Berlin

If acting is not just a job, but a passion and purpose in life, there is a risk that you “want to die on stage,” said Thalbach in an interview, who, even after 60 years of career, is not looking for the applause or recognition of the audience, but personal satisfaction. And though the years have passed, she has remained the same, with the same bravado and talent as in her early days as an actress, director and voice actress with ‘Judged by Night’ (1960), which was followed by no fewer than 177 films. In 2022 she will take part as “Poirot” in the play “Mord im Orientexpress”, to which she will also accompany the cabaret “Love in Times of Hatred” in Berlin.
JUTTA SPEIDEL, 1954, MUNICH
Some of you will surely remember Jutta Speidel as the rebellious nun from the popular series “For Heaven’s Sake”, a role the actress played in the 2000s. Jutta can now look back on a career spanning almost 50 years. She became known through the television film “The Last Holiday”, which was first broadcast in 1975.

Jutta was also able to make a name for herself internationally. She owes this to the thriller “Fleisch”, which was released four years later and deals with organ trafficking. Jutta is still active as an actress and appears both on television and in the theatre. In 2020, for example, she was on stage for the comedy “Lippenrot”.
KATHRIN ACKERMANN, 1938, WIESBADEN
Despite her advanced age, Kathrin Ackermann does not seem to be thinking about retiring. In 2022, for example, she could be seen in a guest role in the crime series “Hubert without Staller”. Kathrin began her career at the end of the 1950s on the theater stages of the republic.

At the same time, she also began shooting for television. Kathrin gained particular notoriety as the mother of Commissioner Charlotte Lindholm (“Tatort”), played by Maria Furtwängler. But Maria is actually Kathrin’s real daughter! Also, some will know Kathrin’s voice very well, as she lent the voice to Peggy Bundy (Katey Segal) from “A Terrible Nice Family” in the German dubbing.
PETER KRAUS, 1939, MUNICH
If anyone embodies Rock’n’Roll in Germany, it’s Peter Kraus. The singer and actor was discovered during one of his concert appearances in Munich in 1956. Soon Peter was one of the most well-known German-language rock’n’roll singers and teenagers adored the man from Munich. From the 1960s, Peter changed the music genre and was able to successfully establish himself as a cuddly singer.

At the same time that the singer’s music career was taking off, Peter also began appearing in films and television. The man from Munich doesn’t seem to be thinking about quitting. In 2021 Peter was part of “The Masked Singer”. In 2022 his new studio album “Idole” was released. Rock’n’Roll keeps you young forever!
CORNELIA FROBOESS, 1943, WRIEZEN
Bereits als Kind stand Cornelia Froboess auf der Bühne und gewann die Herzen ihrer Zuhörer mit dem Hit “Pack die Badehose ein”. Der Song machte “die kleine Cornelia” bekannt. Auf diesem Ruhm konnte die Wriezenerin aufbauen, denn sie wurde bald schon zu einem Teenie-Idol. Mit dem Erfolg kamen weitere Angebote und Cornelia begann auch Fernsehfilme zu drehen.

Das führte zu Kollaboration mit damaligen Showgrößen wie Peter Alexander. Aber auch mit Rock’n’Roller Peter Kraus drehte Cornelia mehrere Filme bzw. sang verschiedene Duette. Auch Cornelia denkt nicht daran, sich in den Ruhestand zu begeben, was wir natürlich toll finden. 2021 war sie beispielsweise erst im Fernsehfilm “Ostwind – Der große Orkan” zu sehen.
Tine Wittler, 1975, Rahden

Seit 2013 scheint sie aus der sozialen und TV-Szene verschwunden zu sein, aber Tine Wittler ist aktiver denn je. Nach “Einsatz in 4 Wänden” singt und schauspielert die 47-Jährige weiter und schreibt auch eigene Texte für ihr Album, das sie sieben Jahre lang aus dem Rampenlicht (wenn auch nicht von der Bühne) holte. Bei ihrer Tournee vergaß sie jedoch nicht, ihre 20-jährige Karriere zwischen Theaterstücken und Fernsehsendungen zu feiern. Die seit ihrer Kindheit kunst- und opernbegeisterte Wittler ist heute Schriftstellerin und Gastronomin, obwohl sie in einem Interview mit der “Gala” verriet, dass sie es vorzieht, sich eine Auszeit zu gönnen und ihre Ruhe auf dem Land zu genießen.
Andrea Kiewel, 1967, Ost-Berlin

Die berühmteste “Kiwi” in der Welt des Fernsehens war wieder in den Nachrichten, als Gerüchte über ihre Teilnahme an einem weiteren “Fernsehgarten” im Jahr 2022 aufkamen, der dann vom ZDF offiziell für Juni des selben Jahres bestätigt wurde. Darüber hinaus scheint es für Kiewel aber auch große Neuigkeiten gegeben zu haben. Abgesehen von einem neuen Partner, scheint Kiwi von den Neuerungen, die der “Fernsehgarten” für die neue Staffel vorsieht, begeistert zu sein. Zwischen extremen Aktivitäten wie Bungee-Jumping und einem völlig neuen Stil werden wir Kiwi in neuem Gewand sehen, oder vielleicht sollten wir sagen in ‘altem’ Gewand: Kiewels Karriere begann nämlich als Sportlerin, wenn auch im Schwimmen. Die gute alte Zeit, Kiewel ist besser in Form als je zuvor.
Frauke Ludowig, 1965, Wunstorf

Es gibt diejenigen, die sich nicht zur Ruhe setzen wollen, und diejenigen, die nach 34 Jahren Karriere immer noch ihr Bestes geben: Frauke Ludowig hat nicht die geringste Absicht, das Mikrofon zu verlassen, sei es im Radio oder im Fernsehen. Ludowig hat sich als eines der beliebtesten Gesichter (und Stimmen) in Deutschland etabliert und bewegt sich zwischen “Stern TV”, “Eine Meldung”, wo sie Günther Jauch die Show stiehlt und YouTube-Videos, in denen sie sich von ihrer natürlichsten Seite zeigt. Sie hat ihre Podcasts für “RTL” nicht beiseite gelegt, sie ist zu Gast bei “Exklusiv” in Köln, wo sie andeutet, dass seit der Veröffentlichung ihres Buches (2009) zu viel Zeit verstrichen ist.
You must be logged in to post a comment Login