Connect
To Top

Gestern Stars, Heute noch VIPs: Die Zeit scheint für diese Promis still zu stehen

Mario Adorf, 1932, Zurich

In addition to his job as an actor, Mario Adorf is also a radio play speaker and author. He acted in many national and international television and cinema productions. His long career, which began in 1954, brought him many awards, such as the “Bambi” and the “German Film Prize”. In 2010 he received an honorary doctorate for his life’s work. To this day, Mario Adorf is still active and seen in front of the camera. In 2018 his great wish was fulfilled and he was allowed to play Karl Marx as the main role in a ZDF production. A year later, a documentary about his life was released, in which he played himself.

Mario Adorf, 1932, Zurich

In addition to his job as an actor, Mario Adorf is also a radio play speaker and author. He acted in many national and international television and cinema productions. His long career, which began in 1954, brought him many awards, such as the “Bambi” and the “German Film Prize”. In 2010 he received an honorary doctorate for his life’s work. To this day, Mario Adorf is still active and seen in front of the camera. In 2018 his great wish was fulfilled and he was allowed to play Karl Marx as the main role in a ZDF production. A year later, a documentary about his life was released, in which he played himself.

Tine Wittler, 1975, Rahden

Since 2013 she seems to have disappeared from the social and TV scene, but Tine Wittler is more active than ever. After “Use in 4 Walls”, the 47-year-old continues to sing and act and also writes her own lyrics for her album, which kept her out of the limelight (if not off the stage) for seven years. However, on her tour she didn’t forget to celebrate her 20-year career between plays and television shows. Wittler, who has been enthusiastic about art and opera since childhood, is now a writer and restaurateur, although she revealed in an interview with “Gala” that she prefers to take a break and enjoy the peace and quiet in the country.

Andrea Kiewel, 1967, East Berlin

Die berühmteste “Kiwi” in der Welt des Fernsehens war wieder in den Nachrichten, als Gerüchte über ihre Teilnahme an einem weiteren “Fernsehgarten” im Jahr 2022 aufkamen, der dann vom ZDF offiziell für Juni des selben Jahres bestätigt wurde. Darüber hinaus scheint es für Kiewel aber auch große Neuigkeiten gegeben zu haben. Abgesehen von einem neuen Partner, scheint Kiwi von den Neuerungen, die der “Fernsehgarten” für die neue Staffel vorsieht, begeistert zu sein. Zwischen extremen Aktivitäten wie Bungee-Jumping und einem völlig neuen Stil werden wir Kiwi in neuem Gewand sehen, oder vielleicht sollten wir sagen in ‘altem’ Gewand: Kiewels Karriere begann nämlich als Sportlerin, wenn auch im Schwimmen. Die gute alte Zeit, Kiewel ist besser in Form als je zuvor.

Frauke Ludowig, 1965, Wunstorf

Es gibt diejenigen, die sich nicht zur Ruhe setzen wollen, und diejenigen, die nach 34 Jahren Karriere immer noch ihr Bestes geben: Frauke Ludowig hat nicht die geringste Absicht, das Mikrofon zu verlassen, sei es im Radio oder im Fernsehen. Ludowig hat sich als eines der beliebtesten Gesichter (und Stimmen) in Deutschland etabliert und bewegt sich zwischen “Stern TV”, “Eine Meldung”, wo sie Günther Jauch die Show stiehlt und YouTube-Videos, in denen sie sich von ihrer natürlichsten Seite zeigt. Sie hat ihre Podcasts für “RTL” nicht beiseite gelegt, sie ist zu Gast bei “Exklusiv” in Köln, wo sie andeutet, dass seit der Veröffentlichung ihres Buches (2009) zu viel Zeit verstrichen ist.

Inka Bause, 1970, Leipzig

Die Sängerin aus Leipzig wurde für etwas ganz anderes berühmt: Sie begann ihre Karriere als Hochzeitsorganisation und später als Moderatorin. Wenn 2005 ein kompliziertes Jahr für Bause war, zwischen der und der Unterbrechung der Moderation von “Bauer sucht Frau”, dann sehen wir sie jetzt wieder in dieser Sendung, aber nicht als Kandidatin, sondern als Sängerin. Denn dies ist ihre wahre Leidenschaft, wobei sie einige ihrer Lieder wie “Florian” (2001) und “Mein Herz bleibt bei dir” (2003) vortrag. Außerdem kündigte sie auf Instagram mit einem breiten Grinsen an, dass 2022 ein Jahr der Tournee durch 15 deutsche Städte sein wird.

Yvonne Catterfeld, 1982, Erfurt

Catterfeld ist in den sozialen Medien sehr aktiv und veröffentlicht eine Single nach der anderen: als Sängerin hoch angesehen und als Schauspielerin bekannt, kann Yvonne 8 Alben, 21 Singles und 19 Fernsehauftritte vorweisen. Und trotz ihrer vielen beruflichen Erfolge war Catterfeld in letzter Zeit bei mehreren Zeitungen zu Gast, wo sie in jedem Interview über die Vergangenheit spricht: Wie schüchtern sie als Kind war und wie gerne sie noch tanzen lernen würde. Auf dem Album “Change” hat sich wirklich etwas verändert. Wir sehen einen viel introspektiven Catterfeld, der bereit ist für Veränderungen, Fehler zu akzeptieren und zu wissen, wann man nichts mehr tun kann, wenn man alles gegeben hat. Und all das hat sie von ihrem Vater gelernt.

You must be logged in to post a comment Login